Sori wurde mit ihren Geschwistern und ihrer Mutter in einem Obstgarten gesichtet. Von einem auf den anderen Tag durften sie dort nicht bleiben und wurden vor die Tür gesetzt. Mirela und Gina haben sie dann aufgenommen.
Sori hat vor kurzem das große Los gezogen und durfte auf eine Pflegestelle ziehen. Dort ist sie nun gut angekommen und zeigt immer mehr ihren Charakter. Nun möchte sie ihre eigene Familie finden.
Sori ist eher ruhig, beobachtet bei neuen Umgebungen/ Reizen gerne erstmal, ohne dabei panisch zu werden. Wenn sie an einem Ort aufgetaut ist, zeigt sie sich verspielt und aufgeschlossen und erkundet auch gerne eigenständig.
Sie kuschelt sehr gerne und genießt es, gemeinsame Pausen zu machen.
Sie orientiert sich schnell an Menschen und sucht gerne Nähe, wobei sie auch hier wieder erstmal kurz beobachtet und nicht direkt auf Menschen zu stürmt.
Da Sori noch sehr jung ist, muss das Laufen an der Leine und die Begegnung mit anderen Hunden natürlich geübt werden. Hier ist sie noch unsicher und neigt dazu zu bellen.
In neuen Umgebungen braucht sie Zeit zum Ankommen und ist vorsichtig, aber nicht ängstlich. Ihre neuen Menschen müssen ihr mit Geduld und Zeit ihren neuen Alltag zeigen, da sie sich in neuen Situationen erstmal hinsetzt und abwartet.
Sie kann in ihrem Welpenbereich schon gut zur Ruhe kommen und das Alleinebleiben wird altersgerecht trainiert.
Sori fährt bisherruhig im Auto mit. Dies sollte allerdings weiter geübt werden, damit sie dabei mehr entspannt und es ganz normal für sie wird.
Stubenreinheit wir trainiert und ist auf einem sehr guten Weg.
Für Sori suchen wir Menschen, die Lust haben das ganze Hunde 1×1 von vorne zu beginnen und die Geduld mitbringen, die man bei einem Welpen benötigt.
Eine städtische Umgebung hat sie noch nicht kennengelernt, ebenso wie Katzen.
Ein Haushalt mit Kindern wäre ebenfalls möglich, wenn auf Ruhepausen und Rückzugsorte Acht gegeben wird.
Bist du bereit für das Abenteuer Tierschutzhund und möchtest Sori eine Chance ermöglichen? Dann melde dich bei uns: herzenshunde.vermittlung@gmail.com
Sie hat einen EU-Heimtierausweis und ist geimpft, gechipt, entwurmt, gegen Flöhe und Zecken behandelt aus und auf Mittelmeerkrankheiten getestet.